|
|
Finanzen aufbessern/ Geld verdienen
Wer dauerpleite ist, ständig Freunde um Geld bitten muss und auch sonst eine Finanzen nicht im Griff hat, muss ich über Möglichkeiten Gedanken machen, wie er seine Finanzen aufbessern kann. Die Rechnung ist eigentlich einfach: Wer mehr ausgibt als er zur Verfügung hat, muss entweder seine Ausgaben reduzieren oder seine Einnahmen erhöhen.
Dies ist aber meistens leichter gesagt als getan. Zunächst einmal fällt es vielen Menschen schwer sich einzugestehen, dass sie zuviel Geld ausgeben. Meistens muss man erst einmal feststellen, wo zuviel Geld ausgegeben wird. Dabei kann es hilfreich sein eine Art Hauhaltsbuch zu führen, in das alle finanziellen Ausgaben eingetragen werden. Meist entdeckt man dann nämlich wo es hapert. Investiert man zum Beispiel monatlich Geld in ein Zeitungsabo, kommt aber sowieso nicht dazu die Zeitung zu lesen, wäre dies eine Einsparungsmöglichkeit. Das gleiche gilt für kostspielige Hobbys, die fast nur Geld kosten aber nichts einbringen.
Möchte man allerdings auf solche Dinge nicht verzichten, heißt es Geld dazuverdienen. Dies ist meist aber nur eine Option für Menschen, die nicht durch einen Full-Time-Job bereits ausgelastet sind. Zu denken wäre hier an Schüler und Studenten, aber auch an Hausfrauen und Hausmänner, die neben der Hausarbeit und unter Umständen der Kindererziehung noch Zeit für eine zusätzliche Beschäftigung finden können. Nebenjobs gibt es für solche Personen oft schnell zu finden, vor allem wenn es sich dabei um die so genannten Minijobs handelt, die unter 400 € liegen. Damit wird man zwar nicht unbedingt reich, aber als Zubrot für besondere Ausgaben und zur Mitfinanzierung von Hobbys oder dem nächsten Urlaub bieten sie sich allemal an.
Für Schüler kommen zum Beispiel Tätigkeiten wie Zeitungsaustragen oder Regale auffüllen in Supermärkten in Frage. Für Studenten bieten sich Kellner- und andere Servicejobs an und das Putzen gehen ist auch immer eine gefragte Tätigkeit.
Die Heimarbeit hat sich für Elternteile im Erziehungsurlaub als gute Alternative herauskristallisiert, denn die Hausarbeit und die Kindererziehung kann sozusagen nebenher erledigt werden. Dabei erschöpft sich Heimarbeit auch nicht im Zusammenstecken von Kugelschreibern, wie viele glauben. Durch das Internet haben sich viele Möglichkeiten etabliert, von zu Hause aus eine Dienstleistung durchzuführen, denn durch E-Mail kann man leicht mit dem Arbeitgeber in Kontakt bleiben und Aufträge entgegen nehmen.
Wer sich also ein Zubrot zu seinem zu geringen Gehalt dazuverdienen will, sollte nach einem geeigneten und den eigenen Fähigkeiten entsprechendem Nebenjob suchen, denn dann klappt es auch mit den Finanzen.
|